Dennis Dombrowski
Podcast – Der digitale Mensch
Dennis Dombrowski hat mit seinem neuen Podcast „Der digitale Mensch“ ein Format geschaffen, das sich mit den positiven und negativen Seiten des digitalen Zeitalters auseinandersetzt. Dabei thematisiert er insbesondere die Auswirkungen der übermäßigen Nutzung von Technologie und Medien auf den menschlichen Körper, die Psyche und den Geist.
Der Podcast beleuchtet, wie sich der Mensch vom Homo sapiens zum Homo digitalis entwickelt hat und welche Folgen dies für Erwachsene und insbesondere für Kinder hat. Der Hörer wird auf eine Reise durch den menschlichen Körper und die menschliche Psyche mitgenommen, auf der er erfährt, wie man wieder in Einklang mit sich selbst kommen und sich von der emotionalen Abhängigkeit von der Technologie befreien kann.
Dombrowski betont, dass die Technik aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken ist und dies grundsätzlich positiv zu bewerten sei, da wir gespannt sein dürften, welche Entwicklungen noch folgen werden. Entscheidend sei jedoch, einen bewussteren Umgang mit der Technologie zu erlernen und sie als Werkzeug und nicht als Spielzeug zu betrachten. Der Podcast lädt die Zuhörer ein, diese Reise durch den Menschen und das Leben im digitalen Zeitalter gemeinsam anzutreten.
